Wichtige Hinweise zur Coronavirus-Situation
Allgemeine Informationen zu Corona-Tests
Für unsere Patienten mit Verdacht auf eine Sars-CoV-2-Infektion führen wir täglich Corona-Abstriche durch. Das Abstrichergebnis liegt in der Regel nach 24 bis 48 Stunden vor und wird Ihnen telefonisch oder auf Wunsch per SMS mitgeteilt. Abhängig von der aktuellen Auslastung unseres Labors kann es auch zu einer verlängerten Bearbeitungszeit von mehreren Tagen kommen. Patienten mit Corona-Warn-App können direkt nach der Abstrichentnahme Ihren individuellen QR-Code von uns erhalten, mit dem sie ihr Ergebnis zeitnah über die App erfahren.
Was mache ich bei akuten Atemwegserkrankungen oder anderem Verdacht auf Covid-19, z. B. bei einem positiven Schnelltest?
Falls Sie unter Erkältungssymptomen leiden oder glauben, dass Sie sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben könnten, kommen Sie bitte nicht direkt in die Praxis, sondern kontaktieren uns zunächst telefonisch unter 04253 448 oder via E-Mail. Sollten Sie uns nicht erreichen oder aus anderen Gründen ohne vorherige Absprache bei uns erscheinen, bitten wie Sie, draußen zu bleiben und zwei mal die Türklingel zu betätigen. Wir kommen dann zu Ihnen nach draußen und klären das weitere Vorgehen.
Kann ich einen Antigen-Schnelltest in der Praxis durchführen lassen?
Grundsätzlich halten wir Antigen-Schnelltests in unserer Praxis bereit und testen uns selbst regelmäßig, um Ihnen eine größtmögliche Sicherheit zu bieten.
Unser Schwerpunkt liegt ansonsten in der Testung von Personen mit konkretem Verdacht auf COVID-19 mittels Abstrich und PCR, sowie aktuell zusätzlich auf den Impfungen gegen SARS-CoV-2.
Wir bieten daher aktuell keine Schnelltests für asymptomatische Personen (sog. "Bürgertests") an.
Allgemeine Hygienemaßnahmen in unserer Praxis
Falls gesundheitlich möglich, bitten wir Sie, beim Besuch unserer Praxis eine FFP2-Maske zu tragen. Auch wir tragen innerhalb der Praxisräume grundsätzlich FFP2-Masken.
Beim Betreten und Verlassen der Praxis haben Sie die Möglichkeit zur Händedesinfektion mittels eines kontaktlosen Desinfektionsmittelspenders, von der Sie sehr gern Gebrauch machen dürfen.
Für eventuell infektiöse Patienten oder Risikopersonen halten wir ein desinfizierbares Pagersystem bereit, so dass Sie mit dem erhaltenen Pager z. B. vor der Praxis in Ihrem Auto warten und von dort direkt aufgerufen werden können.
Durch diese und weitere praxisinterne Maßnahmen möchten wir Ihr Infektionsrisiko auf ein Minimum reduzieren. Falls Sie Fragen hierzu oder zum Coronavirus generell haben, sind wir gerne für Sie da.
Kontakt
Hausarztpraxis Dr. Müller Asendorf
St. Marcellusstr. 6, 27330 Asendorf
Tel: 04253 448
Fax: 04253 447
E-Mail: info@praxis-mueller-asendorf.de